30,10 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
Info MwSt. Ausland: Der dargestellte Preis gilt für DE. Bei Lieferung ins Ausland wird der Artikelpreis den dort gültigen MwSt.-Sätzen angepasst.
Produktsicherheit: Produkte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Produktinformationen "*Lexa Weidemix April-Okt"
Hochwertige hydrothermisch aufgeschlossene Gersten- und Maisflocken werden mit pektinhaltigen Komponenten ergänzt, um einen moderaten Energiegehalt zu erreichen und gleichzeitig die Verdauung zu unterstützen. Weidemix ist mit strukturreicher Luzerne angereichert, die zuverlässig die Kautätigkeit und somit die Speichelproduktion fördert. Zur Unterstützung der Hautfunktion enthält Weidemix natürliches Kieselgur, Leinsamen, Bierhefe und Leinöl. Die Rezeptur wird durch eine, an den Weidegang angepasste, Versorgung an lebenswichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen abgerundet. Weidemix eignet sich somit ideal für die Kraftfutterergänzung bei Weidegang und kann je nach Weidezeit, Grasaufwuchs und Arbeitsleistung des Pferdes eingesetzt werden. Bei geringen täglichen Futtermengen ist unser speziell auf den Weidegang abgestimmtes Mineralfutter Weide-Mineral-Cobs ideal zu kombinieren, um auch bei kleinen Futtermengen eine individuelle Zuteilung an allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen zu ermöglichen.
Verpackung: | 20 kg |
---|
Gerstenflocken (hydrothermisch aufgeschlossen und gewalzt), Maisflocken (hydrothermisch aufgeschlossen und gewalzt), Apfeltrester, Luzernegrünmehl, Leinsamen, Melasseschnitzel, Weizengrießkleie, Luzerne geschnitten, Zuckerrübenmelasse, Mais, Natriumchlorid, Rapsöl, Bierhefe, Monocalciumphosphat, kohlensaurer Algenkalk, Calciumcarbonat, Seealgenmehl, Leinöl
Analytische Bestandteile
Rohprotein 11,0 % Kalium 1,1 % Rohöle und-Fette 5,4 % Lysin 0,3 % Rohfaser 9,4 % Methionin 0,1 % Rohasche 7,2 % Threonin 0,3 % Calcium 0,7 % Energie (ME) 10,6 MJ/kg Phosphor 0,4 % dvRP 8,1 % Magnesium 0,2 % Natrium 0,6 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A 12.500 I.E. Vitamin D3 1.000 I.E. Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat 125 mg Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz 25 mg Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz 8 mg Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz 20 mg Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz 8 mg Vitamin B12 151 µg Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz 62 mg Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz 26 mg Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz 3 mg Biotin als Biotin-Präparat 250 µg Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz 236 mg Betain als Betain-Präparat 25 mg Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat 38 mg Mangan als Manganoxid 30 mg Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat* 15 mg Zink als Zinkoxid 115 mg Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat* 30 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat 10 mg Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat 25 mg Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat* 6 mg Jod als Calciumjodat 0,5 mg Selen als Natriumselenit 0,3 mg Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat 0,3 mg Kieselgur 2.500 mg Bentonit 2.250 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Großpferde: bis 2 kg pro Tag
Kleinpferde, Ponys: bis 1 kg pro Tag
Bei geringeren Futtermengen empfehlen wir die Ergänzung an lebenswichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen mit LEXA Weide-Mineral-Cobs, dem Mineralfutter speziell abgestimmt auf täglichen Weidegang.
Riedweg 12
DE-87757 Kirchheim
info@lexa-pferdefutter.de
www.lexa-pferdefutter.de
Anmelden